Sie sind hier: Aktuell
Donnerstag, 17.04.2025

Saalstück 2025: Keine Leiche ohne Lily

eine Krimikomödie von Jack Popplewell aus 1964

Inhaltsangabe

Richard Marshall sitzt vor seiner Putzfrau Lily Pieper – allerdings tot! Das schockt die resolute Lily weniger, denn viel hatte sie nie für ihren Chef übrig. Problematisch wird es, als der von Lilys Eifer eher entnervte Inspektor Baxter erscheint und die Leiche verschwunden ist. Dann taucht Marshall auch noch sehr lebendig wieder auf! Aber das lässt Lily nicht mit sich machen! Da war eine Leiche! Die Handlung ist gespickt mit unerwarteten Wendungen, witzigen Dialogen und einer Prise Romantik, während die Charaktere versuchen, ihre eigenen Geheimnisse zu bewahren und gleichzeitig den wahren Mörder zu entlarven. Eine fesselnde Mischung aus Spannung & Humor, während es die Frage aufwirft: Wer ist wirklich der Mörder, und welche Rolle spielt Lily in diesem verworrenen Spiel?

Cast:

  • Lily Pieper – Kathrin Maringer Pala
  • Polizist Goddard – Eric Wilhelm
  • Inspektor Baxter – Bernd Maas
  • Claire Marshall – Barbara Schwed
  • Richard Marshall – Uwe Hahner
  • Marian Selby – Ramona Graus
  • Robert Westerby – Stefan Wilhelm
  • Victoria Reynolds – Lisa Mitschke

Mitwirkende:

  • Souffleuse - Alex Bosche
  • Technik - Matthias Rosche / Philipp Motsch / Peter Motsch
  • Kostüm - Hannelore Dietrich / Manuela Schröder
  • Maske - Katharina Nels / Jessica Rosche
  • Bühnenbau - Uwe Hahner + Team
  • Design Flyer & Plakate – LINN Marketing
  • Regie - Janina Busch

Vorverkauf:

  • Tabakwaren Baltes (Hülzweiler, Laurentiusstr. 68)
  • Uhren-Schmuck Helfen (Hülzweiler, Laurentiusstr. 9 a)
  • Bistro „Schnawweleck“ (Schwalbach, Hauptstr. 278)
  • Rathaus Schwalbach

Reservierung:
06831/506056

Preise:

  • Normalpreis: Erwachsene 14€
  • Vorverkauf: 12€
  • Kinder/Jugendliche bis 16Jahre, Schwerbehinderte 10€ (VVK 8€)

kostenloser Fahrdienst:

Für beide Veranstaltungen ist ein kostenloser Fahrdienst für Senioren der Gemeinde Schwalbach eingerichtet.
Anmeldung unter 0177 675 4815 (Hans Georg Bock) 0172 651 7566 (Hannelore Dietrich)
Angaben: Name, Adresse, Telefonnummer, Aufführungstermin
Abholung am Wohnort, ca. 1 Stunde vor Aufführungsbeginn, Rückfahrt nach Veranstaltungsende

Aufführungstermine finden Sie unter Termine